Startseite [spacer] Process Automation & Development [spacer] Scheer PAS Process Mining
Wie gut laufen Ihre Prozesse wirklich? Behalten Sie den Überblick in Echtzeit!
Nur wenn Sie wissen, wie Ihre Prozesse tatsächlich ablaufen und wie gut die beteiligten IT-Systeme wirklich zusammenspielen, können Sie Umwege, Ineffizienzen und Performancelücken identifizieren und deren Ursachen beseitigen. Mit Scheer PAS Process Mining sehen Sie was wirklich abläuft und können direkt eingreifen.

End-to-End Betrachtung statt Flickenteppich
Die schnelle und effektive Überwachung der bestehenden Prozesslandschaft ist eine Herausforderung. Aber ein ganzheitliches Monitoring und eine permanente Prozessanalyse sind für einen erfolgreichen Betrieb unerlässlich. Meistens stehen für Analysen nur sehr technische oder zu oberflächliche Daten zur Verfügung und die Bestimmung der Zusammenhänge und Auswirkungen untereinander ist kompliziert und zeitintensiv. Alternativ gibt es natürlich die klassischen Business-Intelligence-Anwendungen, die meist überdimensioniert, kosten- und pflegeintensiv sind. Hauptproblem ist jedoch, das klassische BI- und Überwachungsprogramme sich meist auf einzelne IT-Systeme, nicht aber auf das prozessübergreifende Zusammenspiel von Applikationen fokussieren.
360-Grad-Sicht durch Process und Service Dashboards
In unserem Dashboard betrachten Sie nicht nur die betrieblichen Prozesse an der Nutzerschnittstelle, sondern auch die involvierten IT-Systeme und deren Integrationen. Wir monitoren also nicht nur die tatsächlichen Ausführungsdaten jeder einzelnen Prozessinstanz, sondern auch die technischen Integrationsprozesse. So haben Sie mithilfe von Scheer PAS Process Mining zu jeder Zeit alles im Blick und können handeln.

Gesamtüberblick und Detailanalyse in allen Systemen und zu jeder Zeit

- Das Dashboard schlägt für alle Beteiligten die Brücke zwischen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und systemtechnischen Informationen.
- Umsätze sind genauso nachvollziehbar wie die Reaktionsgeschwindigkeit Ihrer Systeme.
- Zu jedem Prozess erhalten Sie anschauliche grafische Beschreibungen der Prozessinstanz sowie alle relevanten Prozesskennzahlen.
- Kennzahlen und Prozesse aus weiteren Systemen werden einfach eingebunden.
- Definieren Sie eigene Kennzahlen für Ihr individuelles Monitoring.
Proaktives Eingreifen zur Effizienzsteigerung
Das umfassende Real-Time-Monitoring ist nur der Anfang. Sie sitzen im Driver Seat und bestimmen, was passiert: Werden an bestimmten Stellen von Ihnen definierte Schwellenwerte erreicht, gehen entweder direkt Informationen an Sie raus, oder es werden vorher festgelegte Aktionen ausgeführt. So behalten Sie in jedem Augenblick die Kontrolle, erkennen früh kritische Trends und können direkt eingreifen statt nachträglich nachzubessern.


So profitiert die IT
- Real-time Monitoring der gesamten IT-Landschaft
- Rechtzeitiges Eingreifen durch frühe Trenderkennung
- Monitoring der fachlichen Geschäftsprozessen sowie der Integrationsprozesse
- Identifizierung von Prozessengpässen
- Ableitung von Automatisierungspotenzial
So profitiert die Fachabteilung
- Direkter Überblick aller Schwachstellen in Ihren Prozessen
- Alarm oder Aktion bei Erreichung definierter Schwellenwerte
- Passgenaue Analysen zu genau den Prozessen, die für Sie wichtig sind
- Systeme analysieren, ohne Vorkenntnisse bzgl. der Abhängigkeiten
- Compliance und Regularien werden direkt aus den Abläufen geprüft