Ihr Prozess – digitalisiert in 12 Wochen. Garantiert!

Starten Sie jetzt zum Festpreis

Die digitale Transformation ist nicht optional. Die schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse ist unverzichtbar um wettbewerbsfähig zu bleiben, denn Kundenerlebnis und Umsatz sind untrennbar miteinander verbunden.
Die Lösung ist die Kombination flexibler IT-Strukturen mit agiler Applikationsentwicklung auf einer Plattform für Prozessdigitalisierung. Damit Sie auch in Zukunft Ihre Prozesse jederzeit an die Kundenbedürfnisse anpassen können.

Jetzt starten!
Prozessdigitalisierung in 12 Wochen

Nehmen Sie uns beim Wort! Prozessdigitalisierung in Tagen und Wochen – nicht in Monaten und Jahren.

Unser Angebot

Mit Scheer PAS digitalisieren wir Ihren Wunschprozess in 12 Wochen. Zu einem Festpreis.

Kollaborativ entwickeln, agil ändern, intelligent integrieren

Scheer PAS ist die beste Plattform für die Herausforderungen der Prozessdigitalisierung. Das stellen wir gerne unter Beweis!

Unsere Stärken – Ihre Vorteile:

Scheer PAS

Garantierte Lieferung in 12 Wochen

Scheer PAS

Erfahrene Berater und Entwickler

Scheer PAS

Einfache Einrichtung der Plattform

Scheer PAS

Bewährtes Vorgehen und dokumentierte Richtlinien

Scheer PAS

Minimale Hardware-Anforderungen

…und wie machen wir das?

Vor dem Projektstart arbeitet unser Team mit Ihnen zusammen, um sicher zu stellen, dass alle Voraussetzungen für eine schnelle Prozessdigitalisierung stimmen. Dann geht es los. In 12 Wochen digitalisieren wir Ihren Prozess – End-to-End. Unsere Vorgehensweise besteht aus 4 Phasen, die bewährte Techniken und Ansätze des Projektmanagements mit unserer Erfahrung kombiniert. So schaffen wir Transparenz zu jedem Zeitpunkt für Sie.

Sprechen Sie mit uns!
Woche 1
Woche 2-10
Woche 10-11
Woche 12

Kickoff und Infrastruktur

Projekt-Kickoff: Zusammen mit Ihnen entwickelt das Scheer PAS Projektteam die Priorisierung der Integrationspfade und den Projektplan, der im Rahmen der Sprints wöchentlich verfeinert wird.

Infrastruktur: Parallel dazu wird die technische Infrastruktur mit der Installation der benötigten PAS Komponenten bereitgestellt.

2-wöchentliche Sprints

Von Woche 2 bis 9 entwickeln und liefern wir auf Basis unserer Vorgehensweise und in enger Abstimmung mit Ihnen Releases, die die zuvor priorisierten Funktionen enthalten.

  • Wöchentliche Status-Meetings
  • Feature-Demos
  • Kontinuierliches Feedback
  • Sprint-Planung und Anpassung
  • Entwurf, Implementierung und Test

Testing und Anpassungen

Nach der Implementierungsphase findet eine zweiwöchige, intensive Test-Phase statt. Die Tests werden unter Pre-Produktionsbedingungen zusammen mit Ihrer Fachabteilung durchgeführt.

  • Fachliche Tests
  • Anpassungen

Die Anpassungen erfolgen nun im Tagestakt und über die zuvor bereitgestellten Regressions-Tests wird die Qualitätssicherung der zuvor erbrachten Implementierungen gesichert.

Go-Live und Go-Live Support

Wir stellen Ihren Prozess bereit, begleiten in der ersten Woche des Go-Live intensiv Ihr Operations-Team und stehen für schnelle Anpassungen und Root-Cause-Analysen bereit.

  • Abschließende Tests und letzte Änderungen
  • Projekt-Abschluss
  • Go-Live
  • Go-Live Support
Ihr Prozess – digitalisiert in 12 Wochen. Garantiert!

Nehmen Sie uns beim Wort!

*Dieses Angebot bieten wir einmalig Neukunden an.

Mehr über Scheer PAS erfahren
Whitepaper: Scheer PAS – The First Application Composition Platform
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zu einem „Composable Enterprise“ transformieren und wie Ihr Unternehmen aufgebaut sein muss, um agil und schnell zu sein und um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Video: The future of software infrastructure: Why is change necessary to survive and thrive?
Die Anforderungen an eine moderne Softwarearchitektur in Unternehmen haben sich stark verändert. Wie müssen sich Unternehmen anpassen, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein? Erfahren Sie es in diesem Video.
Digitalwissen aus 1. Hand: Composable Enterprise
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer erklärt in seiner neuen Artikelserie Digitalwissen aus 1. Hand auf der Webseite des AWSI-Instituts, was sich hinter dem Begriff „Composable Enterprise“ verbirgt und warum dies für Unternehmen der Zukunft wichtig ist.