- Applikationsentwicklung und Integration in einer Plattform
- schnelle Anpassung Ihrer IT-Landschaft und Ihrer Prozesse an neue Herausforderungen
- Low-Code-gestützte Entwicklung von Business Anwendungen
- reibungsloses und flexibel anpassbares Zusammenspiel Ihrer IT-Komponenten
- schneller Return-on-Invest durch model-to-execute Ansatz
- minimaler Hardware-Footprint
Startseite [spacer] Scheer PAS Process Automation & Integration Platform

Für die End-to-End Digitalisierung von Prozessen
Scheer PAS - Process Automation & Integration Platform
Process Automation | IT-Integration | Low Code & Pro Code Development
Scheer PAS ist die Process Automation & Integration Plattform für die flexible End-to-End Unterstützung individueller Prozesse. Sie steht für Digitalisierung und Automatisierung, unabhängig davon, wie viele Menschen, Systeme oder Unternehmen eingebunden werden müssen.
Scheer PAS ermöglicht die end-to-end-Digitalisierung beliebiger Arbeitsabläufe und sichert so die schnelle Reaktion auf aktuelle Herausforderungen.
Dr. Wolfram Jost | CPO | Scheer PAS
Dafür steht Scheer PAS:
Wobei können wir Sie unterstützen?

Low Code | Pro Code | AI | Microservices | Prozessmanagement
Prozesse automatisieren und Applikationen entwickeln

Hybrid Integration | Application Integration | API Management | EDI
IT-Landschaften und Applikationen intelligent integrieren

Design | Build | Test | Deploy | Run | Monitor
DevOps Pipeline für Entwicklung und Deployment
Und vor welcher Herausforderung stehen Sie?
Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihr Unternehmen.
Prozessorientierte Integrationsstrategie beim Landwirtschaftsverlag Münster
"Mit Scheer PAS stellen wir uns so auf, dass wir agil, gesichert und skalierbar auf Veränderungen reagieren können."
Landwirtschaftsverlag Münster
Volker Dirksen | IT-Leiter
85% weniger Routinearbeit durch Prozessautomatisierung bei der Landespolizei
"Durch das neue System sparen wir Zeit, notwendige Sicherheitsüberprüfungen werden schnell und sicher erledigt, wir entlasten Polizei und Landesverwaltungsamt, der bisherige Stau von Anfragen wird wegfallen."
Landespolizei Saarland
Klaus Bouillon | Innenminister des Saarlandes
Mit Digitalisierung und Automatisierung Aufwände der Mitarbeiter um 60% reduziert bei BVG
"Von scheinbar einfachen Prozessen, wie internen Umzügen, bis hin zu komplexen Prozessen, wie die Beschaffung von Laptops und anderen Endgeräten, können sämtliche Prozesse nun digitalisiert und automatisiert werden."
BVG
Friedrich-Wilhelm Menge | CIO