Startseite [spacer] Online Session – IoT und Integration: Mehr als Schnittstellen und BigData
IoT und Integration: Mehr als Schnittstellen und BigData
Protokollunabhängige Anbindung und bedarfsorientierte Analyse von IoT-Geräten
Das Internet of Things ist nicht nur im Produktionsumfeld gang und gäbe… in jedem denkbaren Bereich werden Sensoren jeglicher Art angebunden. In der Produktion, im Qualitätsmanagement oder auch im Facility Management. Protokolle und Standards wie MQTT und LoRa werden etabliert und genutzt.
Doch was passiert nach der Anbindung, wie zieht man den maximalen Nutzen aus den erhaltenen Daten?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie protokollunabhängig Ihre Geräte anbinden und die Daten in einer Analyse Engine bedarfsorientiert und individuell auswerten können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube und unsere „Externe Medien“-Cookies.
Video laden