Startseite [spacer] Datenschutzhinweise Intro [spacer] Datenschutzhinweise für Kunden und weitere Betroffene
Informationen zum Datenschutz
Als datenverarbeitendes Unternehmen ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns sehr wichtig. Wir behandeln
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gültigen lokalen gesetzlichen Datenschutzvorschriften (z.B. Europäische Datenschutz-Grundverordnung [EU DS-GVO], Bundesdatenschutzgesetz [BDSG],
österreichisches Datenschutzgesetz 2018 [DSG 2018] etc.). Die DS-GVO sieht vor, dass Personen, von denen Daten
erhoben werden, zur Gewährleistung einer fairen und transparenten Verarbeitung über den jeweiligen
Verarbeitungskontext zu informieren sind.
Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, informieren Sie zu Ihren Rechten aus dem Datenschutzrecht und sagen Ihnen
gerne, an wen Sie sich bei Fragen wenden können. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise
genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den von Ihnen angefragten oder beauftragten Leistungen. Daher
werden vermutlich nicht alle Teile dieser Information auf Sie unmittelbar zutreffen
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Scheer PAS Deutschland GmbH
Scheer Tower
Uni-Campus Nord
D-66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681 96777 500
Scheer PAS Schweiz AG
Lautengartenstrasse 12
CH-4052 Basel
T +41 61 27097-10
F +41 61 27097-11
E-Mail: info@scheer-pas.com
Innerhalb der Europäischen Union agiert die
Scheer PAS Deutschland GmbH (s.o.) als Vertreter
im Sinne des Art. 27 DS-GVO der Scheer PAS
Schweiz AG.
Wofür und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen zu folgenden Zwecken.
Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
Sofern Sie bereits unser Kunde oder Geschäftspartner sind oder uns Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen
einer Geschäftsanbahnung überlassen (z.B. bei Ihrem auf verschiedene Weise geäußerten Interesse an unseren
Leistungen, etwa auf Messen), ggf. auch Daten aktualisieren möchten, so verarbeiten wir diese
personenbezogenen Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses oder für vorvertragliche Zwecke auf Ihre
Veranlassung hin gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Dies umfasst auch die Verwendung zum Zwecke der
eingehenden Prüfung, ob ein Auftrag überhaupt angenommen werden kann sowie für Zwecke der Erfüllung
wechselseitiger offener Forderungen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach Ihrem
oder unserem Produktinteresse und können auch Bedarfsanalysen sowie allgemeine Beratung umfassen.
Um welche konkreten Leistungen es sich dabei handelt, sind den jeweiligen Vertragsunterlagen,
Geschäftsbedingungen sowie Produktinformationen zu entnehmen. Bei bestehenden Verträgen können wir im
Einzelfall ergänzende personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Dies kann etwa der Fall sein, wenn wir Sie
hinsichtlich einer Vertragsanpassung oder einer Leistungserweiterung beraten, wozu es sinnvoll sein kann, die
gesamte Kundenbeziehung zu betrachten
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Berechtigtes Interesse
Einwilligung
Welche Quellen und Datenkategorien nutzen wir?
Meist zu folgenden Datenkategorien wurden möglicherweise Angaben durch uns erfasst:
■ Personenstammdaten (z.B. Name, Vorname, Adressdaten)
■ Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail, bevorzugte Sprache, Zeitzone)
■ Informationen über geplante Projekte sowie Ihr Interesse an Produkten und Dienstleistungen
■ Informationen zu Ihrem Beruf / Ihrem Unternehmen (z.B. Branche, Anstellung, Arbeitgeber, Position, Titel,
Fachbereich, Unternehmensanschrift)
■ Ordnungsmerkmale (z.B. Kundennummer)
■ Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (z.B. Umsatzdaten im Zahlungsverkehr),
■ Daten zu Legitimation und Authentifikation
■ Dokumentationsdaten (z.B. Protokolle)
■ Daten im Rahmen des Besuches unseres Internetangebotes (vgl. die auf der jeweiligen Seite eingebundenen
Datenschutzhinweise, z.B. https://www.scheer-pas.com/datenschutzhinweise-fuer-besucher-der-website/.)
Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie die personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die
Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit vertraglichen Pflichten
erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ohne die Verarbeitung Ihrer diesbezüglichen Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag
mit Ihnen zu schließen oder durchzuführen oder Ihrer Anfrage nachzukommen.
Wer erhält Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre Rechte
Findet eine ausschließliche automatisierte Entscheidungsfindung statt?
Findet Profiling statt?
Zeitraum der Datenspeicherung
Information zu Ihrem Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Datenschutzbeauftragte
Sonstige Hinweise
Bitte informieren Sie als Empfänger dieser Information entsprechende weitere hiervon betroffene Personen Ihres Hauses. Stand dieser Information ist September 2022. Wir behalten uns vor, diese Information bei Bedarf zu aktualisieren.
*Weitere Betroffene sind z.B. Bevollmächtigte, Interessenten an Produkten/Dienstleistungen, Geschäftskontakte