Scheer PAS Blog

Haben Sie Ihre Schnittstellen im Griff?

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen. API-Management ist mehr als nur Verwaltung.

APIs oder auch Programmierschnittstellen sind Programmteile die eine Applikation anderen Systemen zur Anbindung zur Verfügung stellt. Dazu gehört unter anderem eine detaillierte Dokumentation der Schnittstellen-Funktionen mit ihren Parametern. Schützen Sie Ihre Daten, Anwendungen und den Ruf Ihres Unternehmens durch eine robuste API-Runtime-Absicherung vor Hackerangriffen.

Der Einsatz von APIs ist mittlerweile Standard

Schon 2017 nutzten laut einer Studie von CA Technologies rund 84 Prozent der deutschen Organisationen APIs, um Web-Applikationen zu entwickeln. Etwa 82 Prozent setzen sie dazu ein, um Back-Office-Anwendungen zu integrieren, während 74 Prozent Services von Drittanbietern einbauten. Allerdings erfolgt der Einsatz von APIs nach wie vor und überwiegend unkoordiniert und ohne zentrales Management. Das birgt Gefahren für die Gewährleistung der Funktionalität, aber vor allen Dingen für die Sicherheit der Unternehmensdaten.

Worin besteht das Risiko?

Über Programmierschnittstellen kann von außen auf Daten und bestimmte Funktionen von Programmen zugegriffen werden. Das heißt, sie öffnen die IT nach außen. Es ist es essentiell, alle im Unternehmen eingesetzten APIs an einer zentralen Stelle zu verwalten und zu kontrollieren, denn nur dann kann ein Unternehmen Datensicherheit garantieren. Genauso, wie andere Software müssen Schnittstellen entwickelt, verwaltet, kontrolliert und gesichert werden. Wenn das nicht passiert, können Sie im schlimmsten Fall zu einem Einfallstor für Hacker werden. Um das zu verhindern gibt es API-Management Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, APIs optimiert und kontrolliert einzusetzen.

Kernkomponenten sind

  • ein Schnittstellen-Katalog als API-Verzeichnis oder -Registry
  • ein API-Gateway zur
    • Veröffentlichung der verfügbaren Programmierschnittstellen
    • Kontrolle der API-Zugänge
    • Steuerung des API-Verkehrs
    • Analyse der API-Nutzung
  • ein Entwickler-Portal mit API-Informationen, Testmöglichkeiten und Funktionen zur API-Implementierung.

API-Management ist mehr als nur Verwaltung

Die Performance der APIs ist ebenso ein Thema wie ihre Aktualität. Deshalb ist die Pflege der Schnittstellen und die Verwaltung ihres Lebenszyklus ein weiterer zentraler Bestandteil des API-Managements. API-Zugänge werden gesteuert und überwacht, Richtlinien umgesetzt und die Nutzung (aus Security- und aus Optimierungssicht) wird ausgewertet. Zudem gilt es, alle legitimierten Nutzer und Entwickler mit aktuellen Informationen (API-Dokumentationen) zu versorgen, um die Schnittstellennutzung zu optimieren und Fehler zu vermeiden.

Schützen Sie Ihre Daten, Anwendungen und den Ruf Ihres Unternehmens durch eine robuste API-Runtime-Absicherung.

Interessiert? Lassen Sie uns einfach über die passende Lösung für Ihr Unternehmen sprechen.

Scheer PAS Product Marketing Sybille Langenbahn
Sybille Langenbahn
Senior Marketing Manager
Let's Talk Change!
Anruf
E-Mail
Weitere Interessante Themen
Kundenstimmen
Unser Ziel? Ihr Erfolg! Lesen Sie mehr über unsere Kunden. Wir unterstützen Sie partnerschaftlich und langfristig zu allen Themen rund um Prozessautomatisierung.
Knowledge Corner
kompakt. informativ. up-to-date. Schauen Sie unseren Experten in den Scheer PAS Online Sessions live über die Schulter und erfahren Sie mehr zu Features und Functions in unseren Whitepapers.
Presse & News
Presse & News aus der Welt von Scheer PAS - Blogbeiträge, News, Case Studies & Pressemitteilungen