Massiver Zeitgewinn durch KI-gestützte Plausibilitäts­prüfung von Unfallhergängen

Polizei im Saarland

Durch die KI-gestützte Automatisierung der Plausibilitätsprüfung von Unfallhergängen spart die Polizei im Saarland mehr als 85% der Aufwände und befreit hochqualifizierte Mitarbeiter*innen von zeitraubenden, kostenintensiven und fehleranfälligen Routinetätigkeiten.

2560px-Polizei_Saarland_7675

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?
Podcast E-Learning Group

Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?

Wie hängen Coronavirus und künstliche Intelligenz zusammen? Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Wie können Unternehmen davon profitieren? Wie schwierig ist der Business-Einsatz von KI? Wie lange dauert die Implementierung? Das sind die Fragen, mit denen sich Sharam Dadashnia in diesem Podcast beschäftigt.

MIt Spotify anhören
KI Künstliche Intelligenz Podcast

Sharam Dadashnia
Product Management
Scheer PAS

Podcast Bots & People

Künstliche Intelligenz in der Praxis

In der 6. Folge des Podcasts Bots & People erklärt Sharam Dadashnia ohne Marketing Buzzwords, was für ihn künstliche Intelligenz ist.  Außerdem gibt er spannende Einblicke in umgesetzte Projekte und Entwicklungen der Branche.

MIt Spotify anhören
KI Künstliche Intelligenz Podcast

Sharam Dadashnia
Product Management
Scheer PAS

Midrange Magazin

Digitalisierung mit Augenmaß bedeutet: „IT follows Process“

Flexibel und agil reagieren – so lautet das Gebot der Stunde, nicht nur für den Mittelstand. Die Anforderungen der Kunden ändern sich und sie fordern vor allem mehr Flexibilität in den Prozessen. Digitalisierung macht zwar vieles möglich, aber wie entscheidet man, was im eigenen Unternehmen sinnvoll ist?

Zum Artikel
KI Künstliche Intelligenz Podcast

Sharam Dadashnia
Product Management
Scheer PAS

Digitalisierung des internen Antragswesens

BVG - Berliner Verkehrsbetriebe

Durch die Digitalisierung und Automatisierung des internen Antragswesens reduziert die BVG die Aufwände der Mitarbeiter um 60%. Eine benutzerfreundliche Lösung hilft bei der digitalen Transformation der internen Prozesse und entlastet die Mitarbeiter bei bislang zeitaufwendigen aber nicht wertschöpfenden Tätigkeiten.

Digitalisierung Prozessautomatisierung Scheer PAS bei der BVG

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?

40% weniger Betriebskosten durch Omnichannel Plattform

MS Mode

Die europaweit vertretene Modekette MS Mode realisiert mit Hilfe von Scheer PAS eine transparente und universell einsetzbare Omnichannel Plattform. Dabei werden die meisten bestehenden IT-Systeme weitergenutzt und für den Omnichannel-Betrieb ausgelegt.

Neue Marktplätze können nun im laufenden Betrieb innerhalb von Wochen angebunden und realisiert werden, anstatt in aufwendigen Projekten über Monate.

Omni-Channel Retailing mit Scheer PAS bei MS-Mode

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?

Schnelle Integration mit zentralem SAP System nach Carve-In

EVN AG
Der Energie- und Infrastrukturdienstleister EVN nutzt Scheer PAS als Ersatz für den SAP Business Connector, um im Rahmen eines Carve-In die Integration mit Drittanwendungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. So konnten nach Zukäufen neue internationale Geschäftseinheiten problemlos in sämtliche zentrale Prozesse integriert werden. Heute ist die IT-Landschaft des Unternehmens performant und transparent. Das Unternehmen ist in der Lage, jederzeit agil und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
Leitungsnetz_Strom_-©-EVN-Rumpler-Image

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?

85% weniger Routinearbeit durch Prozess­automatisierung

Polizei im Saarland und Polizei Rheinland-Pfalz

Mehr Anträge in deutlich weniger Zeit - Die Polizeibehörden im Saarland und in Rheinland-Pfalz nutzen Prozessautomatisierung, um die Sicherheitsüberprüfung bei Anträgen zur Aufenthaltsbewilligung effizient und ressourcenschonend zu bearbeiten.

Prozessautomatisierung mit Scheer PAS bei der Landespolizei

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?

Hybrid Cloud Integration

Nikon

Der Weltmarktführer für digitale und Präzisionsoptik vereint in einer hochmodernen Hybrid Cloud Architektur seine E-Commerce-Plattform, die Suchmaschine sowie diverse externe Dienstleister, die für Payment, Forward- und Retourenlogistik verantwortlich sind.

Mit Scheer PAS hat Nikon

  • Vertriebspartner und Handelskanäle unter einen Hut gebracht
  • 40% der Integrationskosten gespart
  • SAP 5x schneller integriert
Scheer PAS bei Nikon

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?

Prozessorientierte IT-Integration als optimale Vorbereitung für die schnelle Umsetzung zukünftiger Geschäftsmodelle

Landwirtschafts­verlag Münster

Für den Aufbau neuer Geschäftsfelder müssen Prozesse agil und schnell anpassbar und das Zusammenspiel sämtlicher IT-Systeme flexibel gestaltbar sein.

Der Landwirtschaftsverlag Münster modernisierte genau darum seine in die Jahre gekommene, heterogene IT-Landschaft. Mit Scheer PAS wurden Prozesse und Anwendungen modernisiert, ohne den laufenden Geschäftsalltag zu beeinträchtigen. Die prozessorientierte IT-Integration ermöglicht dem Unternehmen Flexibilität und Agilität für die Abbildung zukünftiger Geschäftsmodelle und vereinfacht durch den modellbasierten Ansatz die effektive Zusammenarbeit zwischen Fachbereich, Entwicklung und IT-Betrieb.

Scheer PAS beim Landwirtschaftsverlag Muenster

Erzählen Sie uns von Ihrer Herausforderung!

Wobei können wir Ihnen helfen?